Die Handlung des achtteiligen Krimis spielt im Jahr 1936 in Breslau im Vorfeld der Olympiade in Berlin
Es ist die erste polnische Produktion für den Kanal Disney+.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die Handlung des achtteiligen Krimis spielt im Jahr 1936 in Breslau im Vorfeld der Olympiade in Berlin
Es ist die erste polnische Produktion für den Kanal Disney+.
Der Film dokumentiert Begegnung von einem Deutschen und einem Polen, die als Jugendliche in der Festung Breslau festsaßen
Die Filmvorführung mit anschl. Gespräch mit der Filmemacherin Joanna Mielewczyk findet am 14.09.2025 im Kraszewski-Museum statt.
„„Schicksal“ – Breslauer Geschichten in Dresden“ weiterlesen
Der Film von Ronald Urbanczyk zeigt das moderne, dynamische und kulturell vielfältige Ober- und Niederschlesien
Nach der Premiere in Deutschland wird der Film in Beuthen (Bytom) erstmalig dem polnischen Publikum präsentiert.
Vor 225 Jahren wurde der berühmteste polnische Komponist Frédéric Chopin geboren
Auch in Breslau (Wrocław) kann man seine Spuren finden.
Schlesien erleben, verstehen, genießen
Die Region steht im Fokus der Aktivitäten des Kulturreferates in und außerhalb Görlitz sowie online.
Filmvorführung in Görlitz zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933 wurden von Karin Kaper und Dirk Szuszies filmisch porträtiert.
Der neue Film von Ronald Urbanczyk zeigt das moderne, dynamische und kulturell vielfältige Schlesien
Die ersten öffentlichen Filmvorführungen finden im Dezember 2024 in Görlitz und in Ratingen statt.
„Nova Silesia: Eine filmische Reise durch Schlesien“ weiterlesen
Die Geschichte der mutigen Ärztin aus Kattowitz (Katowice) wird zum Thema einer Netflix-Serie
In den 1970er Jahren setzte sie alles aufs Spiel, um die Gesundheit und das Leben der systematisch vergifteten Kinder zu retten.
„Jolanta Wadowska-Król (1939-2023) – allein gegen das System“ weiterlesen
Der Film dokumentiert Begegnung von einem Deutschen und einem Polen, die als Kinder in der Festung Breslau festsaßen
Mit der Filmemacherin Joanna Mielewczyk spricht Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz.
„„Schicksal“ – Filmvorführung zum Auftakt des Schlesien-Kolloquiums in Görlitz“ weiterlesen
Im Henryk-Tomaszewski-Theatermuseum in Wrocław ist eine Ausstellung zur Geschichte der Filmproduktion in der Odermetropole zu sehen
Anlass ist das 70. Jubiläum des Breslauer Spielfilmstudios.