Auf der Leinwand ist unter anderem die Jahrhunderthalle zu sehen
Die Tourismusbranche hofft nun auf viele internationale Besucher, die zu den Drehorten pilgern.
„Große Hollywoodproduktion in Wrocław (Breslau) realisiert“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Auf der Leinwand ist unter anderem die Jahrhunderthalle zu sehen
Die Tourismusbranche hofft nun auf viele internationale Besucher, die zu den Drehorten pilgern.
„Große Hollywoodproduktion in Wrocław (Breslau) realisiert“ weiterlesen
Erinnerung an ein Kapitel deutscher und oberschlesischer Filmgeschichte
Über das Schicksal der ersten Verfilmung des berühmten Antikriegsromans von Erich Maria Remarque in Deutschland, u. a. in Oberschlesien.
Die Protagonisten des Filmes, ein Deutscher und ein Pole, erlebten als Jugendliche die Festung Breslau
Der Film von Joanna Mielewczyk setzt beide Zeitzeugen eindrucksvoll in Szene.
„„Das Schicksal“ feiert Premiere bei der Deutschen Kinowoche in Wrocław“ weiterlesen
Die Einwohner von Wrocław erinnern an das große Hochwasser 1997
Die Ereignisse werden in der Netflix-Serie „High Water“ filmisch verarbeitet.
Die Ohlauer Vorstadt von Wrocław (Breslau) spielt eine bedeutende Rolle
Anlässlich der Premiere von „Großes Wasser“ wurden die Erinnerungen der Breslauer an das Jahres 1997 wiederbelebt.
„Hochwasser 1997 in der Netflix-Erfolgsserie „High Water“ (Wielka Woda I)“ weiterlesen
Neue Multimediapräsentation des Schlesischen Museums zu Görlitz geht als Erweiterung der Dauerausstellung an die Öffentlichkeit
Deutsch-polnisches Team hat die Präsentation seit 2020 erarbeitet.
Der jüdisch-amerikanische Filmemacher Abraham Ravett findet sein deutsches Kindermädchen aus Wałbrzych (Waldenburg)
Er hatte nur ein Foto und den Vornamen. Am Ende dokumentiert er die Suche in einem Film.
In Ratibor findet die Premiere des Films “Ulitzka – Der ungekrönte König Oberschlesiens” von Adrian Szczypiński statt
Ulitzka war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten Oberschlesiens im 20. Jh.
Film einer lokalen Filmstiftung thematisiert Martin Luthers Einfluss im Oppelner Land
Im heute zumeist katholisch geprägten Land sind Einflüsse der Reformation wenig bekannt. Der Film will das ändern.
„Neuer Film über die Lutheraner im Oppelner Land“ weiterlesen
Filmteam aus Berlin (Blue Planet TV) produzierte eine neue Filmreportage aus Wrocław und Niederschlesien
Die neue Filmreportage stellt die Stadt und die Region vielseitig vor.
„Ein neuer Film über Wrocław (Breslau) und Niederschlesien“ weiterlesen