Faszinierende Einblicke in die verschwundene Welt des Riesen- und Isergebirges
Eine Geschenkidee und Empfehlung für alle, die die schlesischen Berge neu erkunden möchten.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Faszinierende Einblicke in die verschwundene Welt des Riesen- und Isergebirges
Eine Geschenkidee und Empfehlung für alle, die die schlesischen Berge neu erkunden möchten.
Autorengespräche, Wettbewerbe und Ausstellungen bereichern das Programm der Buchmesse
Mit „Wanderer im Riesen-Gebirge“ ist die deutsch-polnische Publikation des Schlesischen Museums und des Verlags Wielka Izera dabei.
„Regionale Buchmesse SILESIANA 2022 in Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
Faszinierende Einblicke in die verschwundene Welt des Iser- und Riesengebirges
Olga Tokarczuk bezeichnete das Buch als einen „Traum eines jeden geschichtsinteressierten Sudetenreisenden“.
Im zweiten Pandemie-Jahr war die Arbeit aller Kultureinrichtungen von Planungsunsicherheit und Absagen geprägt
Neue Herausforderungen haben aber auch kreative Ideen ausgelöst.
„Die Kulturreferentin für Schlesien blickt auf das Jahr 2021 zurück“ weiterlesen
Mit dem Hauptpreis wird die polnische Schriftstellerin Joanna Bator ausgezeichnet
Neben dem Hauptpreis gibt es zwei Sonderpreise. Einer geht an den Partner des Schlesischen Museums zu Görlitz.
Agnieszka Bormann sprach mit dem Regionalforscher, Übersetzer und Verleger über seine Arbeit, Beweggründe, Pläne
Das Interview ist in der Zeitschrift „Schlesien heute“ (12/2021) erschienen.
„Marcin Wawrzyńczak wird mit dem Riesengebirgs-Sonderpreis für Literatur ausgezeichnet“ weiterlesen
Marcin Wawrzyńczak bringt dem polnischen Lesepublikum die deutsche Geschichte des Iser- und Riesengebirges nahe
Die Anthologie der Reiseberichte „Wanderer im Riesen-Gebirge” wird fortgesetzt.
Festiwal Góry Literatury startet heute in seiner siebten Ausgabe
Organisiert wird das Festival an mehreren Orten des Glatzer Landes durch die Stiftung der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk.
„„Wanderer im Riesen-Gebirge“ auf dem Festival Literaturberge in Niederschlesien“ weiterlesen
Am 9.-13.06.2021 findet das deutsch-polnische Literaturfestival in Görlitz zum vierten Mal statt
Filip Springer und Marcin Wawrzyńczak bringen schlesische Themen zur Sprache.
„Literaturtage an der Neiße mit schlesischen Akzenten“ weiterlesen
Zweibändige deutsch-polnische Anthologie alter Reiseberichte aus dem Riesen-Gebirge erschienen
Gemeinsame Veröffentlichung des Schlesischen Museums zu Görlitz und des polnischen Verlages Wydawnictwo Wielka Izera.