Außergewöhnliche Ausstellung in Breslau (Wrocław) widmet sich der Faszination der schlesischen Kunstschaffenden für Rubens
Neben dem „echten“ Rubens werden erstmalig Zeichnungen von Michael Willmann, dem „schlesischen Rubens“, präsentiert.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Außergewöhnliche Ausstellung in Breslau (Wrocław) widmet sich der Faszination der schlesischen Kunstschaffenden für Rubens
Neben dem „echten“ Rubens werden erstmalig Zeichnungen von Michael Willmann, dem „schlesischen Rubens“, präsentiert.
Einer der sensationellsten und spektakulärsten Funde der jüngeren europäischen Geschichte wurde in Neumarkt (Środa Śląska) bei Breslau (Wrocław) gemacht
Bis heute begeistert er und wirft Fragen auf.
„Der Goldschatz von Neumarkt wurde vor 40 Jahren entdeckt“ weiterlesen
Der geniale Breslauer Schmiedekünstler wird seit einigen Jahren nach und nach wieder entdeckt
Wie er von anderen Kunstschaffenden seiner Zeit gesehen wurde, darüber schreibt Barbara Andruszkiewicz vom Nationalmuseum Breslau.
Neben dem Zoologischen Garten ist das monumentale Rundgemälde die meistbesuchte touristische Attraktion der Stadt Wrocław
Es befindet sich in einer 1967 von Ewa und Marek Dziekoński erbauten Rotunde.
Die Ausstellung zum 75. Jubiläum des Nationalmuseums in Wrocław präsentiert mit rd. 500 Ausstellungsobjekten das Rokoko in Schlesien
Der Ausstellungsort ist der Vier-Kuppel-Pavillon an der Jahrhunderthalle.
In der Synagoge zum Weißen Storch kann man erstmalig Kunstwerke aus der Schatzkammer der jüdischen Gemeinde bewundern
Die Ausstellung ist auch in deutscher Sprache zugänglich.
„Die jüdische Seele. Schätze der jüdischen Gemeinde zu Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
Neue Ausstellung des Nationalmuseums in Wrocław (Breslau) wurde von Museumspädagogen für Kinder und Erwachsene vorbereitet
Auch die gesellschaftliche Rolle des Museums an sich wird reflektiert.
Nationalmuseum in Wrocław besitzt die größte Sammlung der berühmten polnischen Künstlerin Magdalena Abakanowicz
Am 19. Juni wird eine deutschsprachige Führung durch die Ausstellung angeboten.
„“Abakanowicz. Total” im Vier-Kuppel-Pavillon in Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
Fast ein Jahr lang dauerte die Modernisierung eines der größten Highlights in Breslau/ Wrocław
Seit Ende Juli 2021 kann man die Touristenattraktion wieder besichtigen.
„Das Rundgemälde „Panorama von Racławice” ist wieder für die Besucher zugänglich“ weiterlesen
Die wertvolle Ausstattung der Kirche ist in ganz Polen verstreut
Das Nationalmuseum in Breslau/ Wrocław schickt erste Objekte als Dauerleihaben auf den Rückweg.
„Die Perle des Manierismus in Żórawina/ Rothsürben wird zum Denkmal der Geschichte“ weiterlesen