Über Jahrzehnte wurde die Anlage vernachlässigt
Heute gehört sie dank des Engagements eines Privatmannes zu einem der interessantesten Objekte im östlichen Oberschlesien.
„Schloss Alt Tarnowitz – das gerettete Prachtstück“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Über Jahrzehnte wurde die Anlage vernachlässigt
Heute gehört sie dank des Engagements eines Privatmannes zu einem der interessantesten Objekte im östlichen Oberschlesien.
„Schloss Alt Tarnowitz – das gerettete Prachtstück“ weiterlesen
Sanierung der Schachtanlage „Krystyna“ in Beuthen (Bytom)
Jahrzehnte nach der Stilllegung des Bergwerks „Szombierki“ wird der charakteristische Förderturm vor dem weiteren Verfall gerettet.
„Neues Leben für die Ikone der oberschlesischen Industriearchitektur“ weiterlesen
Der älteste funktionierende Bahnhof in Polen wurde 1842 in Betrieb genommen
Er markierte die erste Strecke der Oberschlesischen Eisenbahn von Breslau nach Myslowitz.
Kultur und Bildung statt Strom
Das fast 130-jährige industrielle Symbol der Stadt Zabrze wird unter anderem ein Museum, ein Bildungs- und Konferenzzentrum sowie eine Kulturinstitution beherbergen.
Zehn Jahre Wunder von Giesmannsdorf
Jahrzehntelang glich der evangelische Friedhof in Giesmannsdorf (Gostków) bei Waldenburg (Wałbrzych) einem verwahrlosten Brachen. Bis zwei Einwohnerinnen auf die kühne Idee kamen, ihn zu erwerben.
Nach jahrzehntelanger Stillegung der Bahnstrecke wird man bald wieder mit dem Zug bis an den Fuss der Schneekoppe kommen
Die Fahrt eines Güterzuges eröffnete bereits symbolisch die Linie.
Schloss Buchwald, heute Sitz des Verbands der Riesengebirgsgemeinden, wurde kürzlich restauriert
Bald wird ein Teil für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Das berühmte „Grand Hotel“ wurde nach langer Sanierung am 3. März 2025 wieder eröffnet
Es kehrt als „Mövenpick Grand Hotel“ auf die touristische Karte von Breslau (Wrocław) zurück.
In diesem Jahr beginnen die Arbeiten am Museum der Waldenburger
Endlich gibt es auch Mittel für die lang ersehnte Renovierung der Villa Daisy.
In Ruda-Morgenroth (Ruda Śląska-Chebzie) befindet sich die wohl originellste Bibliothek Oberschlesiens
Ihr Angebot geht weit über das einer typischen Bücherei hinaus.