Karl von Holtei, der schlesische Dichter, Schauspieler, Lustspielautor, Schriftsteller und Rezitator, wurde oft als „der Alte vom Berge“ bezeichnet.
Sein Leben ist eng mit Niederschlesien verbunden.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Karl von Holtei, der schlesische Dichter, Schauspieler, Lustspielautor, Schriftsteller und Rezitator, wurde oft als „der Alte vom Berge“ bezeichnet.
Sein Leben ist eng mit Niederschlesien verbunden.
BUTTERFLY & SCHMETTERLING: Freitag, 5. Mai 2023, 19:30, Apollo Theater Görlitz
Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der schlesischen Geschichte wird am Ort ihres Wirkens bis heute verehrt.
„Theaterstück über Daisy von Pless wird in Görlitz präsentiert“ weiterlesen
Am 24. Januar 2023 jährt sich zum 225. Mal der Geburtstag des großen Sohnes der Stadt Breslau und des großen Freundes der Polen
Der „Multitalent“ Holtei zählte zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit.
In unterschiedlichen Formaten – u. a. Theaterstück, Vortrag, Exkursion, Buchvorstellung, Gespräch, Ausstellung, Tagung – wird Schlesien erlebbar gemacht
Am Programm sind auch deutsche und polnische Kooperationspartner beteiligt.
„Jahresprogramm 2023 des Kulturreferates für Schlesien“ weiterlesen
Am 13. November 1841 wurde das Gebäude der Oper mit „Egmont“ von Goethe mit Musik von Beethoven eröffnet.
Nach 180 Jahren erklang die Ouvertüre von „Egmont“ als Symbol der Kontinuität.
22.11.2019 Eröffnung und Tag der offenen Tür
Nach über 70 Jahren gibt es wieder Theater in Glogau/ Głogów. Zur Eröffnung wird ein Stück von Andreas Gryphius gespielt.
„In Glogau/ Głogów wird Andreas-Gryphius-Theater eröffnet“ weiterlesen