Neue Multimediapräsentation des Schlesischen Museums zu Görlitz geht als Erweiterung der Dauerausstellung an die Öffentlichkeit
Deutsch-polnisches Team hat die Präsentation seit 2020 erarbeitet.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Neue Multimediapräsentation des Schlesischen Museums zu Görlitz geht als Erweiterung der Dauerausstellung an die Öffentlichkeit
Deutsch-polnisches Team hat die Präsentation seit 2020 erarbeitet.
30.10.2021, 17 Uhr, Schlesisches Museum Görlitz, Eintritt frei
Was ist Heimat? Ein Ort, ein Mensch, ein Gefühl, eine Erinnerung? Mit Ute Badura und Jacek Jaśko spricht Agnieszka Bormann
Vortrag von Dr. Mateusz J. Hartwich am 6.07.2021 im Schlesischen Museum zu Görlitz
Der Neuanfang einer touristisch geprägten Region verlief mit vielen Brüchen aber auch vielen erstaunlichen Kontinuitäten.
„Das schlesische Riesengebirge nach 1945. Die Polonisierung der Landschaft“ weiterlesen
Das deutsch-polnische Wein-& Genussfest findet am 23. und 25.-26. Juni 2021 statt
Kulturgeschichtliche Themen runden den Genuss ab.
„Schlesische Wein-Geschichte(n) bei COOLINARIA 2021 in Görlitz“ weiterlesen
Ort: Schlesisches Museum zu Görlitz
Die Tagung mit Denkmalpflegern, Museumsmitarbeitern und Baufachleuten aus Deutschland und Polen.
„Moderne Kultureinrichtungen im Denkmal – Chancen und Grenzen – Tagung 23-24.01.2020“ weiterlesen
Schlesisches Museum zu Görlitz erhielt Preis der Euroregion Neiße für beste grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Am 22.11.2019 wurden in Hirschberg/ Jelenia Góra Preise der Euroregion Neiße verliehen.
Der Nationalpark Riesengebirge und das Schlesische Museum zu Görlitz unterzeichnen einen Partnerschaftsvertrag.
Das gemeinsame Projekt wird aus dem Kooperationsprogramm INTERREG Polen-Sachsen gefördert.