Bischöfliche Residenz am Fuße des Reichensteiner Gebirges
600 Jahre lang war die Geschichte des Städtchens eng mit den Bischöfen von Breslau/Wrocław verbunden.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Bischöfliche Residenz am Fuße des Reichensteiner Gebirges
600 Jahre lang war die Geschichte des Städtchens eng mit den Bischöfen von Breslau/Wrocław verbunden.
Feuerwehr- und Stadtgeschichte unter einem Dach
Im ostoberschlesischen Myslowitz/Mysłowice befinden sich in einem Gebäudeensemble gleich zwei interessante Museumseinrichtungen.
Wiktor Smyk sammelt seit über 40 Jahren alte Gebrauchsgegenstände
Allesamt erzählen sie die Geschichte von den zwei Gesichtern des technischen Fortschritts. Und die Geschichte einer Liebe.
„Mnichus: Besuch in der Heimatstube von Wiktor Smyk“ weiterlesen
Alte Postkarten sind ein wertvoller Schatz für Historiker und Geschichtsinteressierte
Sie erzählen viel über die Vergangenheit einer Region. Die Wojewodschaftsbibliothek in Oppeln ist gerade dabei, ihre Sammlung mit Vorkriegsmotiven zu erweitern.