Zur polnischen Ausgabe der Tagebuchaufzeichnungen der Schwester Hildelita Maria Troska, der Sakristanin des Breslauer Doms in den Jahren 1940 bis 1969
Buchbesprechung von Norbert Pietsch.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Zur polnischen Ausgabe der Tagebuchaufzeichnungen der Schwester Hildelita Maria Troska, der Sakristanin des Breslauer Doms in den Jahren 1940 bis 1969
Buchbesprechung von Norbert Pietsch.
An den Fronten des Ersten Weltkrieges
Das Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit verlegte ein spannendes Tagebuch eines Soldaten aus Oberschlesien.
„Neuerscheinung: „Mit bangem Herzen, in die Nacht hinein” von Albert Adamski“ weiterlesen
Erinnerungen aus einer dramatischen Zeit
Die zweisprachige Publikation des Museums in Gleiwitz/ Gliwice ist nicht nur ein interessantes Dokument der regionalen Geschichte – spannend ist auch das Schicksal des Tagebuchs selbst.
Nein, ein Märtyrer ist er nicht, hat sein Leben für die Sache nicht hingegeben, starb keinen Heldentod.
Ein Held ist er für den Autor Leszek Jodliński trotzdem.
„Wer war Franz Pawlar? Sein Tagebuch liefert Antworten“ weiterlesen