Die größte und älteste Baude im Riesengebirge ist in vielerlei Hinsicht einzigartig
Sie hat eigenes Restaurant, eigene Bäckerei, Brauerei, Frischfischkisten, Kläranlage und Feuerwehr.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die größte und älteste Baude im Riesengebirge ist in vielerlei Hinsicht einzigartig
Sie hat eigenes Restaurant, eigene Bäckerei, Brauerei, Frischfischkisten, Kläranlage und Feuerwehr.
Der Regionalforscher Ullrich Junker schreibt über seine Begegnungen mit dem berühmten Kinderbuchautor
Böhmen und Schlesien spielen in beiden Biografien eine große Rolle.
Vor 85 Jahren vollzogen sich in Schlesien territoriale Veränderungen
Die Folgen waren von kurzer Dauer, der Zweite Weltkrieg änderte noch einmal die Karte Europas.
Das Oratorium von Carl Ditters von Dittersdorf wird am 19. August 2023 als trinationale Koproduktion aufgeführt
Damit feiert die Stiftung „Dein Erbe“ ihr 10. Gründungsjubiläum.
„Oratorium „David“ in der Perle von Żeliszów in Niederschlesien“ weiterlesen
Auch früher wurden in der Region Menschen, vor allem Frauen, beschuldigt, Zauberei zu praktizieren, doch eine wahre Verfolgungswelle begann im 17. Jahrhundert
Über Hexenjagd im Fürstentum Neisse schreibt Dawid Smolorz.
„Vor 400 Jahren brannten in Schlesien Scheiterhaufen“ weiterlesen
In einer spektakulärer Hubschrauber-Aktion wurde die Konstruktion über dem Fluss Iser montiert
Am 1. Dezember 2021 wurde die neue Brücke offiziell eröffnet, eine Feier wird nachgeholt.
„Eine neue Brücke verbindet das schlesische und böhmische Isergebirge wieder“ weiterlesen
Der tschechische Filmproduzent Punk Film dreht den Film „Poslední závod” (Das letzte Rennen) unter der Regie von Tomáš Hodan
Der Film erzählt vom legendären Skirennen im Riesengebirge im Jahre 1913.