Erste Jahrestagung der Gemeinschaft ev. Schlesier e. V. und des Heimatwerks Schlesischer Katholiken e. V.
Ein Bericht von Stefan P. Teppert.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Erste Jahrestagung der Gemeinschaft ev. Schlesier e. V. und des Heimatwerks Schlesischer Katholiken e. V.
Ein Bericht von Stefan P. Teppert.
Bericht von Florian Paprotny zur Diskussionsrunde „Quo vadis Europa“ am 09.06.2022 im Haus Oberschlesien in Ratingen Hösel
Mit Prof. David Engels, Dr. Gerhard Papke, Julia Eichhofer und Boris Kálnoky.
„Bericht zur Diskussionsrunde „Quo vadis Europa“ im Haus Oberschlesien“ weiterlesen
Neue Veranstaltungsreihe der Stiftung Haus Oberschlesien in Kooperation mit dem Oberschlesischen Landesmuseum und dem Kulturreferat für Oberschlesien
25.08.2021, 19:00, Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen-Hösel.
„Höseler Gespräche. Aktuelle Beiträge zu Politik und Gesellschaft“ weiterlesen
Komm mit uns auf einen Film… ins Internet!
Eine neue Veranstaltungsreihe des Willy-Brandt-Zentrums an der Universität Breslau/ Wrocław.
„Polen und Deutschland: Online-Filmvorführungen“ weiterlesen
15.10.2020, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei
Diskussion mit Dr. Markus Bauer, Volker Bandmann MdL a.D., Margrit Kempgen, Harald Twupack, Robert Lorenz, Moderation: Uwe Walter.
„Diskussion: Görlitz in Schlesien – Schlesien in Görlitz. Das Erbe der Wende 1989/90“ weiterlesen