Historische Bauten in Stronie Śląskie (Seitenberg), Kłodzko (Glatz) und Lądek-Zdrój (Bad Landeck) sind der Flut zum Opfer gefallen
Die genaue Schätzung der Verluste dauert noch.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Historische Bauten in Stronie Śląskie (Seitenberg), Kłodzko (Glatz) und Lądek-Zdrój (Bad Landeck) sind der Flut zum Opfer gefallen
Die genaue Schätzung der Verluste dauert noch.
Der Ort an der Glatzer Neiße wurde Mitte September vom Hochwasser betroffen
Das Haus und das Atelier von Jan Giejson wurden stark beschädigt.
„Spendenaufruf für den Künstler Jan Giejson aus Wartha (Bardo)“ weiterlesen
Der Ort ist bekannt für sein imposantes Schloss, hat aber auch ein kleines Museum
Der Verein der Freunde des Kamenzer Landes bittet um Unterstützung beim Wiederaufbau seiner Präsentationsräume.
„Hochwasser in der Heimatstube in Kamieniec Ząbkowicki (Kamenz) in Niederschlesien“ weiterlesen
Nach dem Hochwasser im Glatzer Land ist die Oder in Breslau randvoll, bleibt aber im Stadtzentrum in ihren Ufern
Breslauer fürchteten eine Wiederholung von 1997. Jetzt atmen sie erleichtert auf.
„Die Flutwelle verschont die niederschlesische Hauptstadt“ weiterlesen
Bis zum 27. September werden im Museum Sachspenden gesammelt
Der erste Hilfstransport fährt schon am 20. September nach Glatz (Kłodzko).
Die Einwohner von Wrocław erinnern an das große Hochwasser 1997
Die Ereignisse werden in der Netflix-Serie „High Water“ filmisch verarbeitet.
Die Ohlauer Vorstadt von Wrocław (Breslau) spielt eine bedeutende Rolle
Anlässlich der Premiere von „Großes Wasser“ wurden die Erinnerungen der Breslauer an das Jahres 1997 wiederbelebt.
„Hochwasser 1997 in der Netflix-Erfolgsserie „High Water“ (Wielka Woda I)“ weiterlesen
Vor 25 Jahren erlebte Niederschlesien eine Flutkatastrophe
Zu aktuellen Ausstellungen und Aktionen kommt bald eine Netflix-Serie.
„In Wrocław (Breslau) wird an das Jahrhunderthochwasser erinnert“ weiterlesen