Am 27. April 2025 wird der Welttag der Partnerstädte gefeiert
Dr. Alan Weiss stellte in Wiesbaden seine Initiative „Breslau schaut aus der Erde hervor”.
„Wiesbaden und Breslau (Wrocław) pflegen eine lebendige Städtepartnerschaft“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Am 27. April 2025 wird der Welttag der Partnerstädte gefeiert
Dr. Alan Weiss stellte in Wiesbaden seine Initiative „Breslau schaut aus der Erde hervor”.
„Wiesbaden und Breslau (Wrocław) pflegen eine lebendige Städtepartnerschaft“ weiterlesen
Zum 55. Todestag von Marek Hłasko
Deutsch-Polnischer Verein Wiesbaden-Wrocław e.V. bemüht sich um die lebendige Erinnerung an den großen Rebellen der neueren polnischen Literaturgeschichte.
Gedenktafel für die Beckmann-Fabrik wurde in Anwesenheit der Nachkommen der Autoproduzenten enthüllt
Weltweit gibt es heute nur ein einziges Auto aus der Breslauer Fabrik – in Norwegen.
„Wrocław erinnert an Breslaus einzige Automobilfabrik“ weiterlesen
Im Garten des Breslauer Generalkonsulats der BRD steht ein Buddy Bear – und verbreitet gute Laune
Am Tag des Buddy Bären wurde auch sein Schöpfer, der Künstler Krzysztof Skarbek, gefeiert.
Der bekannte Krimiautor Marek Krajewski aus Wrocław verabschiedet sich von seinem Helden
Der Polizeikommissar Eberhard Mock ist die Hauptfigur einer beliebten Krimiserie, deren Handlung in Breslau spielt.
Bei einer Buchpremiere trafen sich in Görlitz der ehemalige OB von Wrocław und der aktuelle OB von Görlitz
Görlitz und Wrocław verbinden enge Bande – das war an dem Abend zu spüren.
„Zwei Oberbürgermeister und ein Buch im Schlesischen Museum zu Görlitz“ weiterlesen
Dutkiewicz gilt als Architekt des Aufstiegs Wrocławs zu einer pulsierenden, europäischen Metropole
Am 2. September 2021 wird Dr. Rafał Dutkiewicz im Schlesischen Museum zu Görlitz das Buch erstmalig vorstellen.