Geschichten aus dem einst größten Dorf Europas und der jüngsten Stadt Deutschlands
Die oberschlesische Stadt schaut auf eine relativ kurze, aber spannende Geschichte zurück.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Geschichten aus dem einst größten Dorf Europas und der jüngsten Stadt Deutschlands
Die oberschlesische Stadt schaut auf eine relativ kurze, aber spannende Geschichte zurück.
Im Herbst 1990 beschloss der Stadtrat die Wiedereinführung des Wappens aus der Vorkriegszeit
Nach 1945 wurden auch städtische Symbole von Breslau, Lüben, Gleiwitz oder Tarnowitz einer nationalen Verifizierung unterzogen.
Einer der beliebtesten Kinderbuchautoren des deutschsprachigen Raumes feierte jüngst seinen 89. Geburtstag
Wie jedes Jahr waren in Janoschs Geburtsstadt Hindenburg/ Zabrze zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen geplant.
„Zum 89. Geburtstag von Horst Eckert alias Janosch“ weiterlesen
Der 1909 erbaute, 46 Meter hohe Wasserturm beginnt Ende 2020 ein neues Leben.
Der Wasserturm in Zabrze gehört zu den markantesten Bauwerken im Stadtbild von Zabrze.
„Der Wasserturm von Hindenburg/ Zabrze wird saniert“ weiterlesen
Muzeum Górnictwa Węglowego Zabrze
ul. 3-go Maja 19
41-800 Zabrze
Polen