Die Künstlerin Monika Rubaniuk und ihre Werke
Mit großen Schritten kommt der Frühling. Endlich! Die Tage werden länger und die Natur erwacht zum Leben.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die Künstlerin Monika Rubaniuk und ihre Werke
Mit großen Schritten kommt der Frühling. Endlich! Die Tage werden länger und die Natur erwacht zum Leben.
Sein Lebenswerk als Steinmetz krönt die neulich restaurierte südliche Werderbrücke in Wrocław (Breslau) mit den 68 Maskaronen
Die Früchte seiner Arbeit sind überall in der Region zu sehen.
Die neue Breslauer Philharmonie setzt auf Dialog der Künste und wird zum Ort der Kunst und Kultur im Allgemeinen
Bildende Kunst hat an dem Ort eine lange Tradition aus der Vorkriegszeit.
„Fantastische Tierwesen im Nationalforum für Musik in Wrocław (Breslau)“ weiterlesen
Die barocke Brunnenfigur hat den Krieg überstanden und wurde von einem Regionalisten gefunden
Jahrzehnte lang galt die Neptun-Statue als Kriegsverlust.
„Der Neptun vom Breslauer Neumarkt kehrt zurück nach Wrocław“ weiterlesen
Die Region am Isergebirge zieht immer wieder junge Kunstschaffende an. Einer davon stellt gerade aus
Das kleine Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg) entwickelt sich zum kunstfreundlichen Ort von überregionaler Bedeutung.
So eine seltsame Ausstellung haben Sie noch nie gesehen, glauben Sie mir – heißt es im Untertitel der noch bis zum 13. November 2022 laufenden Präsentation
Der deutsche Künstler lebt in Berlin und seit einigen Jahren auch in Niederschlesien.
„Reiner Maria Matysik zeigt Entmenschlichung in Wałbrzych“ weiterlesen
Das Glasmuseum in Weißwasser (Oberlausitz) präsentiert Werke und Biographie der schlesischen Künstlerin
Das Schlesische Museum zu Görlitz stellte für die Schau Dokumente und Fotos aus dem Nachlass der Künstlerin zur Verfügung.
„Dorothea von Philipsborn – Annäherung an ein ungewöhnliches Leben“ weiterlesen
Nachhaltiges Design, Skulptur, Malerei – Begegnung mit Daria Wartalska, Reiner Maria Matysik (Grabiszyce) und Maugosia Sycz (Sławnikowice)
Die Exkursion wird am 10. September 2022 wiederholt.
„Impressionen von den Begegnungen mit Kunstschaffenden in der polnischen Oberlausitz“ weiterlesen
Die erste Begegnung mit dem Künstler Tomasz Domański und der Gartengestalterin Beata Lubicka fand im Rahmen des Programms SATELLITEN 2022 statt
Die Wiederholung ist für den 23. Juli geplant.
Die erste Exkursion führt am 25. Juni zu Kunstschaffenden bei Jelenia Góra (Hirschberg)
Schlesien von seiner kreativen Seite erleben ist das Motto des Programms des Schlesischen Museums zu Görlitz.