Rezension der 5. Auflage des schönen und informativen Reise-Handbuchs von Arne Franke
Eine Buchempfehlung von Peter Börner aus Siegburg.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Rezension der 5. Auflage des schönen und informativen Reise-Handbuchs von Arne Franke
Eine Buchempfehlung von Peter Börner aus Siegburg.
Zackenbahn, die höchst gelegene Bahnlinie in Polen, erlebt eine Renaissance
Zuletzt wurde der Bahnhof in Ober-Schreiberhau (Szklarska Poręba Górna) saniert und um neue Funktionen erweitert.
„In den Sudeten werden Bahnlinien und Bahnhöfe revitalisiert“ weiterlesen
25.09.2020, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt 3 €
Buchvorstellung und Gespräch mit Mateusz Hartwich und Marek Szajda.
Powiat Karkonoski (Riesengebirgslandkreis) ist der neue Name für die Verwaltungseinheit
Der neue Name soll die regionale Identität und Werbestrategie der Region stärken.
„Powiat Jeleniogórski (Landkreis Hirschberg) wird am 1. Januar 2021 unbenannt“ weiterlesen
Sonderausstellung des Muzeum Karkonoskie in Hirschberg/ Jelenia Góra (10.7.-13.9.2020)
Das Riesengebirge begeisterte und inspirierte viele Künstler. Ihre Werke spiegeln die Schönheit der Landschaft wieder.
„Kunstausstellung „Begeistert vom Riesengebirge. Landschaftsmalerei bis 1945““ weiterlesen
Deutsche und polnische Geschichten aus der Schulzeit in Hirschberg/Jelenia Góra 1937-1952
Deutsche und polnische Zeitzeugen initiieren einen Austausch, der in eine Veröffentlichung mündet.
Schlesisches Museum zu Görlitz erhielt Preis der Euroregion Neiße für beste grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Die Preisverleihung fand am 22.11.2019 Jelenia Góra (Hirschberg).
Liebeserklärung an Hirschberger Tal und Warnung vor Naturkatastrophe
Filip Springer adressiert seine Dankesrede an junge Menschen.
1.12.2019, 11 Uhr, Aula der Hochschule Karkonoska Szkoła Wyższa, ul. Lwówecka 18, Jelenia Góra
Mit dem Riesengebirgspreis für Literatur werden Filip Springer und Lisa Palmes ausgezeichnet.
„Verleihung des 1. Riesengebirgspreises für Literatur an Filip Springer und Lisa Palmes“ weiterlesen
Muzeum Karkonoskie w Jeleniej Górze
ul. Jana Matejki 28
58-500 Jelenia Góra
Polen