Das Kattowitzer Bergwerk ist in Polen ein Symbol des Widerstandes gegen die kommunistische Diktatur
Am 16. Dezember 1981 wurden dort neun Bergleute erschossen.
„39. Jahrestag des Massakers am Bergwerk “Kopalnia Wujek”“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das Kattowitzer Bergwerk ist in Polen ein Symbol des Widerstandes gegen die kommunistische Diktatur
Am 16. Dezember 1981 wurden dort neun Bergleute erschossen.
„39. Jahrestag des Massakers am Bergwerk “Kopalnia Wujek”“ weiterlesen
Große Diskussion über Jerzy Ziętek (1901–1985) in Oberschlesien
Den Namen Zięteks tragen nach wie vor mehrere Straßen und Plätze in der Region sowie ein großer Kreisverkehr in der Innenstadt von Kattowitz.
„An Jerzy Ziętek scheiden sich nach wie vor die Geister“ weiterlesen
Im Juli 1920 räumte der Warschauer Sejm Ostoberschlesien einen Autonomiestatus ein
Mit einem Marsch wurde in Kattowitz/ Katowice an dieses Ereignis erinnert.
„100 Jahre Autonomie der Wojewodschaft Schlesien“ weiterlesen
Bis 2022 soll in der Kattowitzer Kathedrale das Oberschlesische Pantheon entstehen
Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten kürzlich das Warschauer Kulturministerium, die Woiwodschaft Schlesien, die Stadt Kattowitz und die Diözese Kattowitz.
Schlesisches Museum in Kattowitz, 16.-18. Oktober 2019
Die dreitägige Tagung widmet sich der Theorie und den Aktivitäten von Museen in verschiedenen Grenzgebieten.
„Tagung: To tell the borderlands. Concepts and museum narration“ weiterlesen